
Ultherapy Prime® - Das sichtbare Lifting.
Die Power einer einzigartigen Technologie.

Behandelbare Hautareale:
- Gesicht (z. B. Wangen, Stirn, Unterkiefer)
- Augenbrauenbereich (zur Unterstützung eines Lifting-Effekts)
- Hals und submentale Region (unterhalb des Kinns)
- Dekolleté (zur Glättung von Linien und Fältchen)
Ultherapy PRIME® - Die Power einer einzigartigen Technologie
Drei Tiefenbereiche
Ultherapy® PRIME® nutzt fokussierten Ultraschall, um thermische Koagulationspunkte (TCPs) in definierten Tiefen von 1,5 mm, 3 mm und 4,5 mm zu setzen. Diese liegen in kollagen- und elastinreichen Gewebeschichten unterhalb der Hautoberfläche, die dabei unversehrt bleibt.
Ultherapy® PRIME® arbeitet mit konstanten Temperaturen im Bereich von etwa 60 bis 70 °C, um gezielt thermische Koagulationspunkte (TCPs) in tieferen Hautschichten zu setzen. Diese kontrollierte Wärmeentwicklung kann Prozesse wie die Kollagenumstrukturierung und -neubildung anstoßen – ohne die Hautoberfläche zu beeinträchtigen.
Ultherapy® PRIME® ermöglicht eine Echtzeit-Visualisierung der behandelten Gewebeschichten. So kann die individuelle Anatomie berücksichtigt und die Behandlung gezielt auf die jeweiligen Hautstrukturen abgestimmt werden.
Ultherapy® PRIME® ermöglicht eine Echtzeit-Visualisierung der behandelten Gewebeschichten. So kann die individuelle Anatomie berücksichtigt und die Behandlung gezielt auf die jeweiligen Hautstrukturen abgestimmt werden.
Ultherapy®: Faltenbehandlung mit Ultraschall
Häufig gestellte Fragen über Ultherapy®
Wie bei anderen Ultraschallverfahren wird ein glatter Ultraschallkopf über die Haut geführt und erzeugt ein Bild auf dem Monitor, mit dem der behandelnde Arzt genau planen kann, wo die Ultraschallenergie im Gewebe freigesetzt werden soll. Mit demselben Ultraschallkopf kann dann fokussierte Ultraschallenergie in die vorgesehenen Gewebeschichten abgegeben werden, um die gewünschten Straffungseffekte zu generieren. Als Reaktion auf diese Energie wird in Ihrer Haut die Neubildung von Kollagen angeregt. Die Haut wird nach und nach fester und straffer.
Es entsteht ein natürlicher Lifting-Effekt.
Nein. Im Gegensatz zu einem Facelifting oder anderen invasiven Lösungen ist Ultherapy® ein nicht invasives Verfahren, das die unteren Hautschichten erreicht, ohne zu schneiden oder die Hautoberfläche zu verletzen.
Ultherapy® hat sich als wirkungsvolle Alternative für all diejenigen erwiesen, die für eine invasive Behandlung (noch) nicht bereit sind.
Ultraschallenergie wird seit mehr als 50 Jahren erfolgreich in der medizinischen Diagnostik und Therapie eingesetzt. Klinische Studien haben die Sicherheit dieser hoch entwickelten Ultraschallanwendung bestätigt.
Eine Behandlung dauert zwischen 30 – 90 Minuten, abhängig von dem zu behandelnden Bereich.
Mit nur einer Behandlung wird bereits der Regenerationsprozess in Gang gesetzt. Dieser Erneuerungsprozess, bei dem neues, frisches Kollagen aufgebaut wird, dauert ungefähr 2 – 3 Monate. Das Endergebnis ist innerhalb von 3 – 6 Monaten zu erwarten
- Präventive Leistungen
- Diagnostik
- Therapeutische Leistungen
- Ästhetische Medizin
- Besenreiser-Verödung
- Cellfina®: Cellulite-Behandlung
- Fettabsaugungen (Liposuction)
- Lidkorrekturen
- Narbenkorrekturen
- Ohrenplastiken (abstehende Ohren, Segelohren)
- PRP Behandlung (ACP)
- Schamlippenverkleinerung
- Tattooentfernung
- Enthaarung / Epilation
- Kryolipolyse (Cryolipolyse)
- Ultherapy® (Faltenbehandlung mit Ultraschall)
- Piercing, Ohrlochstechen
- Zirkumzision (Vorhautbeschneidung)
- Hyperhidrose-Therapie (Botox)
- Kosmetische Leistungen
- Pflege & Vitalstoffe