037206581051
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Privatpraxis "sana vita"
    • Dr. med. Evelin Müller
    • Praxisteam
      • Petra Kyak
      • Irene Schulze
      • Sindy Kühn
      • Karin Knof
      • Christa Seifert
    • Praxisrundgang
  • Leistungen
    • Präventive Leistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Ernährungsanalyse
        • Vitalstoff-Analyse
      • Eignungsuntersuchung LKW Führerschein
      • Gesundheitsberatung
      • Krebsvorsorge (Hautkrebs)
      • MITOVIT® Hypoxic Training
      • VNS-Analyse
      • Reisemedizinische Beratung / Impfung
    • Diagnostik
      • Allergie-Checks
      • Haltungsdiagnostik
      • Knochendichtemessung (Osteodensitometrie)
      • Nahrungsmittelunverträglichkeits-Test
    • Therapeutische Leistungen
      • Arthrose-Therapie
      • CRISTAL ReVIVE® (Stärkung des Beckenbodens)
      • Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT)
    • Ästhetische Medizin
      • Cellfina®: Cellulite-Behandlung
      • Fettabsaugungen (Liposuction)
      • Lidkorrekturen
      • Narbenkorrekturen
      • Ohrenplastiken (abstehende Ohren, Segelohren)
      • PRP Behandlung (ACP)
      • Schamlippenverkleinerung
      • Tattooentfernung
      • Enthaarung / Epilation
      • Kryolipolyse (Cryolipolyse)
      • Ultherapy® (Faltenbehandlung mit Ultraschall)
      • Piercing, Ohrlochstechen
      • Zirkumzision (Vorhautbeschneidung)
      • Hyperhidrose-Therapie (Botox)
    • Kosmetische Leistungen
      • Faltenunterspritzung (Hyaluronsäure)
      • Faltenunterspritzung (Kollagen)
      • Faltenbehandlung (Botox)
    • Pflege & Vitalstoffe
      • Dekorative Kosmetik
      • Vitalstoffe
      • Pflegende Kosmetik
      • Personalisierte Hautpflege
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • BMI-Rechner
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Chirurgische Praxis
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Privatpraxis "sana vita"
    • Dr. med. Evelin Müller
    • Praxisteam
      • Petra Kyak
      • Irene Schulze
      • Sindy Kühn
      • Karin Knof
      • Christa Seifert
    • Praxisrundgang
  • Leistungen
    • Präventive Leistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Ernährungsanalyse
        • Vitalstoff-Analyse
      • Eignungsuntersuchung LKW Führerschein
      • Gesundheitsberatung
      • Krebsvorsorge (Hautkrebs)
      • MITOVIT® Hypoxic Training
      • VNS-Analyse
      • Reisemedizinische Beratung / Impfung
    • Diagnostik
      • Allergie-Checks
      • Haltungsdiagnostik
      • Knochendichtemessung (Osteodensitometrie)
      • Nahrungsmittelunverträglichkeits-Test
    • Therapeutische Leistungen
      • Arthrose-Therapie
      • CRISTAL ReVIVE® (Stärkung des Beckenbodens)
      • Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT)
    • Ästhetische Medizin
      • Cellfina®: Cellulite-Behandlung
      • Fettabsaugungen (Liposuction)
      • Lidkorrekturen
      • Narbenkorrekturen
      • Ohrenplastiken (abstehende Ohren, Segelohren)
      • PRP Behandlung (ACP)
      • Schamlippenverkleinerung
      • Tattooentfernung
      • Enthaarung / Epilation
      • Kryolipolyse (Cryolipolyse)
      • Ultherapy® (Faltenbehandlung mit Ultraschall)
      • Piercing, Ohrlochstechen
      • Zirkumzision (Vorhautbeschneidung)
      • Hyperhidrose-Therapie (Botox)
    • Kosmetische Leistungen
      • Faltenunterspritzung (Hyaluronsäure)
      • Faltenunterspritzung (Kollagen)
      • Faltenbehandlung (Botox)
    • Pflege & Vitalstoffe
      • Dekorative Kosmetik
      • Vitalstoffe
      • Pflegende Kosmetik
      • Personalisierte Hautpflege
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • BMI-Rechner
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Chirurgische Praxis

Endokarditisprophylaxe

Bei der Endokarditis handelt es sich um eine bakteriell verursachte, subakut oder hochakut verlaufende Entzündung des Endokards (Herzinnenhaut), die mit einer hohen Mortalität (Sterblichkeitsrate) einhergeht.

Da im Rahmen zahnärztlicher Eingriffe Bakterien aus der Mundhöhle ins Blutgefäßsystem übertreten können und dort eine transitorische (vorübergehende) Bakteriämie (Vorhandensein von Bakterien im Blut) verursachen, besteht die Gefahr, dass diese Bakterien bei Patienten mit bestimmten Risikofaktoren eine Endokarditis auslösen. Die bakterielle Besiedlung des Endokards soll durch eine sogenannte Endokarditisprophylaxe in Form von prophylaktischen Antibiotikagaben verhindert werden.

Bei gefährdeten Patienten liegen turbulente Strömungen an Engstellen oder Endokardläsionen im Herzen vor. Dort können sich Thromben (Blutgerinnsel) dem Endokard auflagern, die wiederum von den Endokarditis auslösenden Bakterien besiedelt werden.

In der Endokarditisprophylaxe hat in den vergangenen Jahren ein Paradigmenwechsel stattgefunden: die verschiedenen Fachgesellschaften haben ihre Empfehlungen zur Antibiotikagabe, die zuvor bei Patienten mit Herzfehlern (auch Herzfehlbildung, Herzvitium) oder Herzklappenerkrankungen auf breiter Basis routinemäßig durchgeführt wurde, stark eingeschränkt. Hintergrund des geänderten Vorgehens sind die folgenden Tatsachen:

  • Es muss davon ausgegangen werden, dass alltägliche Hygienemaßnahmen wie die Zahnpflege und sogar der Kauvorgang selbst regelmäßig zu Bakteriämien führen. Sollte ein Patient auf Grund seines Allgemeinzustands empfänglich für die Entstehung einer Endokarditis sein, so könnte mit der passageren Antibiotikagabe im Zusammenhang mit einer zahnärztlichen Behandlung ohnehin nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Endokarditiden verhindert werden.
  • Es fehlen für das Konzept der Endokarditisprophylaxe entsprechende standardisierte Studien am Menschen, die die Effektivität und Effizienz der Prophylaxe beweisen; vielmehr beruht das Vorgehen auf Fallberichten, tierexperimentellen Studien und teilweise uneinheitlichen Expertenmeinungen.

In einem weiteren Punkt ist sich die Expertenschaft ebenfalls einig: Eine gute Mundhygiene und gute zahnärztliche Versorgung mit Füllungen, ggf. Zahnersatz und Entzündungsfreiheit des Zahnhalteapparates sind für die gefährdeten Patienten als Prophylaxe einer infektiösen Endokarditis von großer Bedeutung.

Zwar kann die Zahnpflege selbst auch Bakteriämien verursachen, gerade aus diesem Grunde ist es aber wichtig, die Zahl der in der Mundhöhle ansässigen Keime unter Ausreizung aller Möglichkeiten durch hervorragende Mundhygiene auf ein Minimum zu reduzieren.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

Von allen Fachgesellschaften wird eine Prophylaxe nur noch für Hochrisikopatienten empfohlen, bei denen eine Endokarditis im Erkrankungsfall mit hoher Wahrscheinlichkeit einen schweren bzw. letalen (tödlichen) Verlauf nehmen würde:

  • Patienten mit mechanischem oder biologischem Herzklappenersatz
  • Patienten mit rekonstruierten Klappen aus alloplastischem Material (diese Materialien sind dem Knochengewebe ähnlich, werden aber synthetisch hergestellt) in den ersten sechs Monaten nach der Operation; das Material ist nach diesem Zeitraum vollständig mit Endokard überzogen und darin integriert
  • Patienten mit überstandener Endokarditis, da diese bei Neuerkrankung eine höhere Komplikationsrate haben
  • Patienten mit angeborenen zyanotischen Herzfehlern (= Herzfehler mit Rechts-Links-Shunt; diese zeichnen sich durch die Zyanose – bläuliche Verfärbung der Haut oder Schleimhäute – aus, die durch die Umgehung des Lungenkreislaufs zustande kommt.), die operativ gar nicht oder palliativ mit einem systemisch-pulmonalen Shunt (Verbindung zwischen System- und Lungenkreislauf) versorgt sind
  • Patienten mit operierten Herzfehlern mit implantierten Conduits (mit und ohne Klappe) oder residuellen Defekten, wodurch turbulente Strömungen, d. h. turbulente Blutströmungen im Bereich des prothetischen Materials entstehen
  • alle operativ oder interventionell mit prothetischem Material behandelten Herzfehler in den ersten sechs postoperativen Monaten
  • herztransplantierte Patienten mit kardialer Valvulopathie (Herzklappenschäden)
Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Privatpraxis "sana vita"
Dr. Evelin Müller, 
Fachärztin für Chirurgie

Gartenstraße 20  |  09577 Niederwiesa OT Lichtenwalde

Telefon: 037206 58 10 51
Mobil: 0177 200 46 00
Telefax: 037208 709852

E-Mail: info@sana-vita-lichtenwalde.de

So finden Sie uns

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

Kostenlose Parkplätze finden Sie direkt vor dem Praxiseingang (auch behindertengerecht).

Übersicht Leistungen bei sana-vita

Therapeutische Leistungen  |  Ästhetische Medizin  |  Kosmetische Leistungen  |  Pflege- und Vitalstoffe |  Faltenunterspritzung mit Profhilo® und Sculptra®  |  FemTouch™ on AcuPulse™ Scheiderntrockenheit, Blasenschwäche  | Hautstraffung Gesicht & Körper mit CRISTAL Skin® und CRISTAL Shape®  |  Cellfina®-System (Cellulite-Behandlung)  |  Fettabsaugungen (Liposuction)  |  Lidkorrekturen  |  MITOVIT® Intervall Hypoxie Höhentraining  |  Narbenkorrekturen  |  Ohrenplastiken (abstehende Ohren, Segelohren)  |  Sauerstoff-Therapie (intravenös, Maske)  |  Tattooentfernung  |  Enthaarung / Epilation  |  Kryolipolyse (Cryolipolyse  |  Ultherapy® (Faltenbehandlung mit Ultraschall)  |  Piercing, Ohrlochstechen  |  Hyperhidrose-Therapie (Botox)  |  VNS-Analyse  |  Schamlippenverkleinerung

Rezept Rezept
Terminanfrage Terminanfrage
Stellenangebote Stellenangebote

Anmeldung Praxis-Newsletter (e-Gesundheitsbrief)

Unser Praxis-Newsletter (e-Gesundheitsbrief) erscheint monatlich und informiert Sie zu den Themen Gesundheit und Vorsorge, Zahngesundheit und Zahnästhetik, Wellness, Sport, Beauty, Vitalstoffe und Anti-Aging.

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse, Ihre Dr. med. Evelin Müller


Captcha image

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz