Knochendichtemessung (Osteodensitometrie)

Die Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) dient der Frühdiagnose und der Verlaufskontrolle bei Osteoporose. Mit diesem Verfahren wird die Knochendichte (Mineralsalzgehalt der Knochen) bestimmt.
Das Verfahren
Dieser wird mittels der Dual-X-Ray-Absorptiometrie (DXA; Durchstrahlverfahren) an zwei verschiedenen Körperregionen, meistens im Bereich der Lendenwirbelsäule und dem Oberschenkel gemessen.
Grundsätzlich kann sie an jedem Punkt des Körpers gemessen werden, dann können die Ergebnisse jedoch aufgrund verschiedener Messprotokolle unter Umständen variieren.
Das Prinzip der Messung besteht darin, dass Strahlen abhängig von der Knochendichte in unterschiedlicher Intensität den Knochen durchdringen. Diese Intensität wird gemessen und mit einem Normwert verglichen.
Ihr Nutzen
Durch rechtzeitiges Erkennen eines Knochenmasseverlustes können durch ernährungsmedizinische, medikamentöse und physiotherapeutische Maßnahmen die Entkalkungsprozesse des Knochens gestoppt bzw. rückgängig gemacht werden.
Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen wird Ihr Knochenbruchrisiko deutliche gesenkt und Ihre Lebensqualität erhöht.
Knochendichtemessung – Präzise Diagnostik
Mit unserer modernen Knochendichtemessung erfassen wir die Stabilität Ihrer Knochen an Wirbelsäule, Oberschenkel und Unterarm – eine wichtige Grundlage für die individuelle Therapieplanung.
Regelmäßige Betreuung – alle 3 Monate
Für Patientinnen und Patienten mit Osteoporose empfehlen wir alle drei Monate Kontroll- und Beratungstermine, um den Verlauf zu beobachten und die Behandlung optimal anzupassen.
Ernährung und Vitalstoffe – individuell abgestimmt
Nach einer Laboranalyse beraten wir Sie zu einer knochengesunden Ernährung und zur gezielten Versorgung mit Vitalstoffen wie Vitamin D, Magnesium, Calcium und Vitamin K2.
Eisenmangel? Wir kümmern uns.
Auch Eisenmangel wird bei uns gezielt diagnostiziert – durch Blutentnahme und Befundauswertung. Je nach Ergebnis bieten wir Ihnen eine passende Therapie, oral oder als Infusion.
Frau Dr. med. Evelin Müller begleitet Sie persönlich und ganzheitlich – mit Zeit, Fachwissen und einem individuellen Therapieplan.
📍 Privatpraxis sana vita, Ebersdorfer Str. 1, 09577 Niederwiesa OT Lichtenwalde